Exklusive Führung mit einem Kurator(in).
Im Verlaufe eines chronologisch aufgebauten Parcours, von den Anfängen der Fotografie bis hin zum digitalen Zeitalter, entdeckt der Besucher Schlüsselobjekte und Raritäten der Fotogeschichte, welche dazu beigetragen haben, aus der Fotografie das unumgängliche Medium von Heute zu machen.
Zum Schluss Ihres Besuches erhalten Sie den Fotoabzug der Gruppenfoto, welche während des Besuches im Museum realisiert wird. Sie erhalten zudem die Datei der Fotografie auch per E-Mail zugesandt.
Die Führung lässt sich durch den Besuch im Fotolabor und das Entdecken der schwarz-weiss Entwicklungsprozedur bereichern. Hier können Sie Ihr eigenes Fotogramm, Abdrucke von Objekte auf lichtempfindliches Papier, realisieren. Selbstverständlich können Sie Ihre Kreation anschliessend mit nach Hause nehmen.
In Begleitung eines Kurators entdecken Sie die Geschichte der Fotokamera in einem allgemeinen oder themenspezifischen Parcours. Vorgeschlagene Themen sind zum Beispiel: „Die Anfänge der Fotografie“, Zu Zeiten der Fotoplatten“, „Das Jahrhundert des Films“, „Die digitale Revolution“, „die Zauberlaterne“ oder auch die aktuelle Sonderausstellung.
Eine allgemeine Einleitung zur Dauerausstellung mit einer anschliessenden freien Besichtigung, ein Führer steht zur Verfügung für eventuelle Auskünfte. 20 Audioguides in Deutsch und Englisch können auf Wunsch reserviert werden. Der Text des Audioguides ist ebenfalls als App für Smartphones donwnloadbar.
Das Museum empfängt Sie auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten auf Anfrage.
Zum Schluss Ihres Besuches erhalten Sie den Fotoabzug der Gruppenfoto, welche während des Besuches im Museum realisiert wird. Sie erhalten zudem die Datei der Fotografie auch per E-Mail zugesandt.
Gruppeneintritt ab 10 Personen
Erwachsene : 7.- CHF
Reduzierungen : 6.- CHF
Bis 18 J. : gratis
T +41 21 925 34 80
M cameramuseum@vevey.ch