Im Herzen der „Vevey, Stadt der Bilder“ präsentiert das Schweizer Kameramuseum die Geschichte der Fotografen und der Fotografie in einem gewagten Rahmen aus alter und zeitgenössischer Architektur.

Dauerausstellung

Von den Ursprüngen bis zur digitalen Revolution

Eine Reise durch die Geschichte der Fotografie von den Anfängen bis zur digitalen Revolution.

Für weitere Informationen
Leica 3 de Robert Frank

Ausstellung geöffnet vom 26. Januar bis 20. August 2023

Auf den Spuren von Reiss

Rodolophe Archibald Reiss (1875-1929), der an der Universität Lausanne die weltweit erste Schule für Kriminaltechnik gründete, war ein international anerkannter Kriminalist. Er stellte seine Meisterschaft in der Fotografie in den Dienst seiner Wissenschaft und entwickelte Aufnahmetechniken, die auch heute noch verwendet werden.

Für weitere Informationen
t001 tirage 124x77 mm monté sur fiche anthropométrique 142x145 mm Mr Reiss 16.08.1900 avec empreintes digitales du pouce de l'index du médius et de l'annulaire droits [REISS, R. A., 1902, Einiges über die signaletische Photographie (System Bertillon) und ihre Anwendung in der Anthropologie und Medizin. Internationale Photographische Monatsschrift für Medizin - Verlag Seitz & Schauer, München, a9 cahier 1, 1902, Separatabdruck 3-13, fig4 p 9, recadrage de la fiche anthropométrique sans les empreintes digitales]

Kommen Sie ins Museum und besuchen Sie Vevey